
Spezial Kreiselpumpen
Dort, wo Standardlösungen an Einsatzgrenzen stoßen, haben Bungartz-Konstruktionen ihre Schwerpunkte. Instandhaltungskosten werden reduziert und die Betriebssicherheit wird erhöht. Dadurch amortisieren sich die Investitionen in Bungartz-Pumpen schnell.
Bungartz-Pumpen fördern problemlos Säuren, Laugen, Lösungen, Suspensionen, Schlämme sowie explosive, auskristallisierende, gelierende und klebrige Flüssigkeiten.
Dabei werden bei Bungartz unterschiedlichste Dichtungsvarianten bis hin zur trockenlaufenden Magnetkupplung eingesetzt.
Bungartz-Pumpen lösen Probleme bei:
- kritischen hydrodynamischen Wellenabdichtungen
- schlechten Zulaufbedingungen und kritischen NPSH-Bedingungen
- schwierigen Fördermedien
- gashaltigen Flüssigkeiten
- Flüssigkeiten nahe dem Siedepunkt
Bungartz-Pumpen gibt es als:
- Vertikal-Kreiselpumpen, speziell selbstregelnd
- Horizontal-Kreiselpumpen
Weitere Informationen finden Sie unter www.bungartz.de.